Gartenupdate Juli

Trocken, trocken und nochmals trocken. Das beschreibt den Letzen Monat ganz gut. Letztes Jahr ist mit fortschreitendem Sommer alles untergegangen, diesmal scheint es entgegengesetzt zu laufen. Nachdem wir im Mai und Juni noch etwas Glück hier im Rheinland hatten, wenn ich berücksichtige was ich aus großen Teilen des restlichen Landes gehört habe, so hat uns die große Dürre nun auch erreicht. Gartenupdate Juli weiterlesen

Gartenupdate Anfang Juni

Es ist Anfang Juni und wenn es einen Monat gibt, der mit dem Mai konkurrieren kann, dann doch dieser 🙂 . Alles wächst und sprießt, das Wetter hier ist einfach klasse, immer wieder Regen und Gewitter und danach Sonne prall, was will der Gärtner mehr. Trotzdem sind unsere Pflanzen fast alle nicht so weit wie letztes Jahr um diese Zeit. Gartenupdate Anfang Juni weiterlesen

Läuse! Hausmittel auf dem Prüfstand – Teil 1

Dieses Thema interessiert glaube ich jeden und es wird auch immer wieder heiß diskutiert. Aber bevor wir loslegen liegt mir noch eines auf dem Herzen. Wir sprechen hier von Hausmitteln. Das heißt sie sind meist günstig und schnell mit Mitteln, welche die meisten von uns zuhause haben herstellbar. Das heißt aber gleichzeitig nicht, dass sie automatisch weniger umweltschädlich sind als herkömmliche Insektizide! Läuse! Hausmittel auf dem Prüfstand – Teil 1 weiterlesen

Ohne chemische Waffen gegen den Kohlweißling

Exif_JPEG_PICTURE
Kohlweißling, Quelle: Quartl, CC BY 3.0

Ihr baut Kohl an? Dann habt ihr euch bestimmt schon mit dem Kohlweißling, bzw. seinen Raupen (siehe unten) anlegen müssen. Letztes Jahr haben mir diese kleinen Biester 😉 den ganzen Wirsing und beträchtliche Teile des Grünkohls verputzt und das obwohl ich täglich kontrolliert und abgesammelt habe und letztendlich sogar zu biologischen Kampfstoffen gegriffen habe. Ohne chemische Waffen gegen den Kohlweißling weiterlesen