Die Kappsäge ist vielleicht mein zweithäufigst genutzte Werkzeug Meine Meinung: Einhell Zug & Kapp Gehrungssäge weiterlesen
Kategorie: Werkzeug
Schraubenlose Verbindungen für Jedermann: Eine Schuhbank
Ein guter Freund und Arbeitskollege von mir ist jüngst umgezogen. Dabei wurde ein alter Schreibtisch aussortiert. Wir alle kennen noch diese Möbel aus den 80ern und 90ern, verleimtes Nadelholz, dick lackiert und mit abgerundeten Ecken oder? 😉 Genau so einer war es. Zum Wegwerfen war das Holz aber einfach zu schade und mein Freund wollte unbedingt eine Schuhbank mit Telefonschränkchen, wie es sie früher gab, daraus bauen. Schraubenlose Verbindungen für Jedermann: Eine Schuhbank weiterlesen
Basics: Richtig Zusägen mit der Handkreissäge
Ich habe euch versprochen einmal ausführlich darauf einzugehen wie man mit wenig Mitteln Holzplatten zusägen kann, wenn man eben keine gute Tischkreissäge oder sau teure Führungsschienen für die Handkreissäge besitzt. Dabei vorab der Tipp: Bei allen Projekten bei denen ihr von Anfang an alle Maße kennt, lasst euch das Holz gleich im Baumarkt zusägen. Das ist meist kostenlos und so exakt wie es eben geht. Das funktioniert aber eben nicht immer und die sägen zudem auch nicht alles und natürlich auch nicht das Holz welches ihr schon habt. So musste ich zum Beispiel beim Bau der Hühnerstalls oft vor Ort nachmessen und dann passgenau zusägen. Und das geht ganz einfach! Alles was ihr braucht ist eine nahezu x-beliebige Handkreissäge, ich verwende eine günstige Einhell mit einem besseren und vor allem feineren Sägeblatt als dem mitgeliefertem.
Basics: Richtig Zusägen mit der Handkreissäge weiterlesenMeine Meinung: Makita Akku-Bohrschrauber 14,4V
Ich weiß gar nicht wie viele Jahre ich diesenen Akkuschrauber jetzt schon habe, ich weiß nur noch, dass ich dafür als Student länger gespart habe, um ihn mir kaufen zu können, und habe es nie bereut. Meine Meinung: Makita Akku-Bohrschrauber 14,4V weiterlesen