Wir sind zurück!
Ich will es kurz halten, denn das ganze Wie und Warum interessiert vermutlich niemanden: Hier ist nicht viel passiert in den letzten zwei Jahren, wofür ich mich entschuldigen möchte, aber bei in meinem Leben umso mehr. Privat wurde einiges umgekrempelt und beruflich habe ich auch eine wichtige Etappe genommen und bin weiter gezogen. Und das nicht nur metaphorisch : So ging es von der Rur an die Mosel!
Den Hühnern geht es gut, sie haben einen neuen Stall. Der neue Garten wird auch schon wieder bewirtschaftet, Käse hergestellt und Brot gebacken. Von alldem wollen wir euch erzählen! Aber es gibt auch vieles Altes zu beenden: Ich habe noch den Baubericht des alten Stalls zu vervollständigen (hier geht es weiter) und auch vieles über die Hühner nachzureichen. All das wird hier bald passieren, aber anders als zuvor:
In den letzten zwei Jahren war ich immer mal wieder kurz auf dem Blog und habe sehr freudig wahrgenommen, dass er mehr gelesen wird als je zuvor, immer wollte ich wieder einsteigen, weiter machen, … aber die Zeit, die dies braucht und damals verschlungen hat, schreckte mich jedes Mal ab. Deswegen wird es hier anders weiter gehen. Wir werden nicht mehr 2-3 Artikel pro Woche schreiben, das können wir neben unseren Jobs einfach nicht leisten. Es werden weniger Artikel sein, vielleicht einer im Monat, aber das hilft vielleicht dabei dies auch konstant zu tun.
Wir wollen die Qualität dafür weiter hochhalten, wenn nicht sogar erhöhen: All zu leicht verfällt man in der heutigen Zeit in den Zwang massig Artikel zu schreiben, deren Qualität und Recherche im Hintergrund dann arg zu wünschen übrig lassen, um mit anderen mithalten zu können: Masse statt Klasse, ist vielleicht eins der größten Mottos der heutigen Zeit, vor allem was digitale Medien angeht. Und das was mich daran am meisten ärgert ist, dass der Leser oft gar keine richtige Chance hat zu erkennen, dass die Qualität nicht stimmt. Auf wie vielen Blogs und in wie vielen Videos wird Brennnesseljauche angepriesen als das Allheilmittel gegen Schädlinge und Ersatz für jeglichen Dünger?! Und dann beschäftigt sich mal ein Mensch sachlich und fundiert damit und entlarvt den ganzen Mist als Humbug… .
Trotzdem erscheinen weiter wöchentlich neue Artikel und Videos zu dem Thema, denn die Content-Ersteller interessieren sich am Ende gar nicht dafür was andere machen, ein Konzept was mir aus meinem beruflichen Umfeld irgendwie sehr vertraut vorkommt. Warum aber auch? Kostet Zeit und hinterfragen tut doch eh keiner was. Ich frage mich dann oft was hinter diesen ganzen Produktionen überhaupt authentisch ist, wenn schon die Jauche angeblich Wunder bewirkt?! Und Wunder ist hier sicherlich das richtige Stichwort. Mich macht das wütend und zugleich bestärkt es mich in dem Vorhaben das hier weiterzuführen, aber hoffentlich anders als die meisten Anderen…
Drum lasst uns loslegen, es gibt einiges zu tun!