So als nächstes ist der Ausgang. Die Herausforderung: Obwohl die Hüher durch den unteren Teil des Stalls sollen müssen, auch um ganz heraus zu kommen, habe ich mich von Anfang an dagegen entscheiden sie durch ein Loch im Boden dort hinzubringen ganz einfach weil mir die Konstruktion einer Hühnertür dort zu aufwendig gewesen wäre. So habe ich mich entschlossen die Hüher einfach an der Seite herauszulassen, muss sie nun aber erstmal nach unten bekommen. Damit das möglichst wenig Platz bedarf habe ich mich für eine Wendeltreppe entschieden. Um diese zu bauen habe ich die gleichen Rahmenhölzer wie immer verwendet. Das erste habe ich direkt an den Ausgang geschraubt. Um die Konstruktion zu vereinfachen habe ich nun durch ein Ende dieses Holzes ein 6er Loch gebohrt und eine gekürzte 6er Gewindestange hindurchgeschoben und mit zwei Muttern (oben und unten) fixiert. Die Gewindestange hatte ich noch da, andernfalls hätte ich eher eine 8er oder 10er gekauft. Nun kann man weitere Stufen mit Loch versehen ganz einfach von unten nachschieben und jeweils mit 2 Mutter fixieren. Nach ner ganzer Menge Gedrehe hat man dann auch schon eine Wendeltreppe. Die Sprossen welche plan auf den vorhandenen Trägerbalken stießen habe ich zwecks zusätzlicher Stabilisation noch mit diesem verschraubt. Auch habe ich die Sprossen diesmal geschliffen, einfach weil die Hühner hier drüber laufen. Das Ganze ist so jetzt schon einigermaßen stabil allerdings habe ich mich dazu entschlossen von außen noch verstärkende Streben anzubauen. Zum Abschluss mit Holzschutzgrund versehen und lasiert. Fertig!
Weiter zum nächsten Teil: Dies & Das